Final-Four weibl. C-Jugend am 06.04.25 in Andernach!!!


Jahreshauptversammlung und Familientag


Herren I unterliegt Kastellaun/Simmern II in dramatischem Finish

In einem intensiven Duell um den neunten Platz musste der TuS Weibern eine bittere 28:29 (12:14)-Heimniederlage gegen die HSG Kastellaun-Simmern II hinnehmen. Trotz einer kämpferisch starken Leistung gelang es nicht, sich für den hohen Aufwand zu belohnen.


Die Partie begann ausgeglichen, mit einem 4:4-Zwischenstand nach zehn Minuten. Doch danach verlor Weibern nach und nach den Anschluss, da Kastellaun-Simmern das Tempo geschickt kontrollierte und das Spiel immer wieder verzögerte. Zudem machte die mangelnde Chancenverwertung den Gastgebern das Leben schwer. So geriet die Mannschaft von Trainer Tobias Arenz mit 4:6 erstmals in Rückstand und lief diesem über den gesamten Spielverlauf hinterher.


Zur Pause lag Weibern mit 12:14 zurück, schaffte es jedoch direkt nach dem Seitenwechsel, den Druck auf die Gäste zu erhöhen. Nach einem zwischenzeitlichen 17:18-Anschluss bot sich die Gelegenheit, das Spiel zu drehen, doch erneut setzten sich die Gäste mit einem 4:0-Lauf bis auf 25:21 (52.) ab.


Trotz des erneuten Rückstands zeigte Weibern Moral und kämpfte sich Tor für Tor zurück. In einer hektischen Schlussphase gelang in der 57. Minute der Ausgleich zum 26:26, doch Kastellaun-Simmern wusste immer wieder zu kontern. Auch das 28:28 in der Schlussminute ließ kurzzeitig auf einen Punktgewinn hoffen. Doch maximal unglücklich in der allerletzten Sekunde erzielten die Gäste den entscheidenden Treffer zum 28:29 und Weibern blieb am Ende mit leeren Händen zurück.


Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft über weite Strecken eine solide spielerische Leistung und eine enorme Einsatzbereitschaft. Dennoch bleibt die Enttäuschung über den verpassten Punktgewinn groß.


TuS Weibern: Kraus, J. Schäfer – Haisch (7), Manns (7/3), Faika (3), Hilger (3), Oesterwind (3), Fink (2), Hermes (1), Mai (1), P. Schumacher (1), N. Schäfer (3), Gros, Montermann, B. Schumacher.


Starke Teamleistung bringt Heimsieg gegen HC Koblenz II

Am Samstagabend stand für die Damenmannschaft das Duell gegen den HC Koblenz II an. Durch eine Spielverlegung in der Hinrunde war es das erste Aufeinandertreffen der Saison – doch das Ziel war von Anfang an klar: Die zwei Punkte sollten in Weibern bleiben!


Das Spiel begann zunächst ausgeglichen. Doch dann erspielten sich die Gastgeberinnen mit einem 5:0-Lauf eine komfortable Vier-Tore-Führung. Das Tempo blieb hoch, die Abwehr stand stabil, und im Angriff fand das Teaam um Trainer Egon Schumacher immer wieder die richtigen Lösungen. So wuchs der Vorsprung stetig an, um so mit einer souveränen 21:14-Führung in die Halbzeitpause zu gehen. 


Auch nach dem Wiederanpfiff hielten die Weiberner Mädels das Spiel in der Hand. Koblenz versuchte mit einer Manndeckung gegen Maike Platt den Spielfluss zu stören, doch sie behielten einen kühlen Kopf und fanden weiterhin Wege zum Tor. So hielten sie den Abstand konstant und konterten jeden Gegentreffer direkt mit einem eigenen Tor.


Doch ab der 40. Minute machten sich die personellen Engpässe bemerkbar. Die Kräfte ließen nach, kleine Unkonzentriertheiten schlichen sich ein – und Koblenz nutzte das, um den Rückstand auf fünf Tore zu verkürzen. Doch näher konnte der HCK nicht herankommen. Mit Kampfgeist und Entschlossenheit brachte der TuS den Sieg ins Ziel. Die Mädels durften sich am Ende über einen verdienten 36:30-Erfolg freuen.


Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft, die trotz der knappen Besetzung 60 Minuten lang alles gegeben hat! Jetzt heißt es, den Fokus direkt auf das Rückspiel nächsten Sonntag gegen Koblenz zu richten – mit der gleichen Leidenschaft will die Mannschaft auch dort die Punkte holen!


Es spielten:

Tor - Durwen, Kraus

Feld - Platt (10), Arenz (8/5), Schmitz A. (6), Rausch (6), Schäfer S. (4), Pitack (2), Nürenberg, Schäfer N.


Perfekte „Liga-Saison“ der weiblichen C-Jugend

Nach dem deutlichen 14:33 (8:17) in Neustadt am 09.03. sicherten sich die Mädels nun mit ihrem 27:20 (12:11) Heimsieg gegen eine stark spielende HSG Kastellaun / Simmern die Staffelmeisterschaft in der Oberliga Ost. 


Als „Belohnung“ für eine Saison ohne Niederlage darf die JSG nun auch das Final4-Turnier in eigener Halle austragen.

„Dieser Faktor war für uns natürlich nochmal eine Art Extramotivation, auch wenn wir diese nicht gebraucht hätten. Die Mannschaft wollte die Saison ungeschlagen beenden und ohne Niederlage ins Final4 einziehen. Wir sind mächtig stolz auf den gemeinsamen Weg bisher.“


Das Spiel zweier Top-Teams hält in der Regel immer was es verspricht. Doch leider mussten auf beiden Seiten Auswahlspielerinnen aufgrund von „Belastungssteuerungen“ teils komplett geschont werden. Hier geht es in Zukunft sicherlich darum im Rahmen einer besseren Terminkoordination zwischen Vereinen und Landesverbänden einen ausreichenden Schutz für die Spielerinnen und deren nachhaltige handballerische Laufbahn zu gewährleisten.


Trotz aller Umstände entwickelte sich von Anfang an ein faires, tolles und spielerisch hochklassiges Handballspiel. Die JSG erwischte, angetrieben von einem tollen Publikum, den besseren Start und führte bereits nach 3 Minuten mit 4:1. Doch danach zeigte auch die HSG ihre große Klasse, egalisierte den Rückstand und bestrafte selbst die kleinsten Fehler der Gastgeberinnen. Die Hunsrückerinnen führten nun verdient mit 9:10. Dies sollte aber auch die einzige Führung der HSG bleiben. Mit einem 3:1-Lauf „korrigierte“ die Mannschaft vom Trainerteam Derichs/Heckenbach/Scholl das Ergebnis und man ging mit einer knappen 12:11 Führung in die Kabine.


„Wir waren sehr zufrieden mit der 1. Halbzeit. Die Mädels mussten mental heute eine neue Herausforderung meistern und in diesem Alter ist das nicht selbstverständlich.

 Wie wir mit  Rückschlägen umgegangen sind war herausragend. Trotzdem mussten wir klar machen, dass unsere Abwehr und ein konzentrierterer Ballvortrag mit kühlem Kopf der Schlüssel sein werden, damit unser Traum vom Final4 daheim in Erfüllung gehen kann.“


Auch der Start zur 2. Halbzeit gehörte den Spielerinnen der JSG. Die Abwehr arbeitete nun noch besser und im Angriff zeigten die Spielerinnen um Spielgestalterin Leni Reintges teils fantastische Kombinationen.

Hierüber wurden insbesondere die guten Außen der Vereinigten aus Weibern, Andernach und Plaidt in Szene gesetzt. So konnten sich acht Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Am Ende gewannt Weibern/Rhein-Nette auch in der Höhe verdient mit 27:20 Toren und die Mädels konnten das Erreichen eines weiteren Zwischenziels bejubeln.


„Wir freuen uns so für diese Mannschaft. Alle 12 Spiele zu gewinnen, ist für uns schon etwas überraschend und besonders. Wir haben uns total verdient, dieses Final4 auszutragen. Wir möchten aber auch Helges Team, die uns taktisch alles abverlangt haben, zu einer bis Dato überragenden Saison gratulieren. Ihr und unser Weg wird sich hoffentlich noch öfters kreuzen, denn wir haben alle ein super Verhältnis und schätzen uns gegenseitig sehr. Unser „Job“ ist aber noch nicht erledigt, denn es gilt jetzt aus den Fehlern zu lernen, damit wir im Final4 eine noch bessere Leistung zeigen können. Heute müssen (!) wir die Weltklasse-Leistung von Torfrau Hanna Moog herausheben. Sie war unglaublich, sorgte für einen aus unserer Sicht angenehmeren Spielverlauf. Ebenfalls nervenstark zeigte sich Caprice Montebaur, die insbesondere von Ihren Mitspielerinnen Alicia Rübenach Ruiz und Lia Küveler stark in Szene gesetzt wurde. Diese taktische Maßnahme ging unsererseits bestens auf. Allrounderin Amy Hennrichs war vor allem in Halbzeit 2 ein Schlüssel in Abwehr und Angriff. Nun wird weiter fokussiert gearbeitet, um im heimischen Final4 erneut eine gute Leistung zeigen zu können. Wir hoffen auch dort auf zahlreiche Unterstützung unserer tollen Fans.“

 

Für die JSG siegten:

Moog (16 Paraden), Groß; Küveler, Gabriel (1), Rach (3), Reintges (5), Hennrichs (5), Nalbach (1), Rübenach Ruiz (2/1), Finke (1), Wingender, Gilcher, Montebaur (9/2), Hürter

 

Betreuer: Ebert, Derichs, Heckenbach


Gemeinsames Mannschaftsfoto

Damen I und Herren I
Damen I und Herren I

Neue Trainingsanzüge für den gesamten Verein

Hier im Bild: Damen I mit den neuen Traininngsanzügen

Der TuS Weibern hat für alle Handballmannschaften sowie Teilnehmer/innen im Breitensportsegment Trainings-anzüge beschafft, um ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen abzugeben.

 

Neben einem geringen Eigenanteil konnte diese große Investition nur mit Hilfe von Sponsoren bewältigt werden. 

 

Daher bedanken wir uns ganz herzlich für die Mithilfe bei den Firmen SFB-Bau sowie bei Rummel-Immobilien.

 


Klarer Derbysieg der Herren I gegen Welling bei Hexenkessel-Atmosphäre

Einlauf der Mannschaft

Choreo TuS Weibern

Am Samstag, 21.09. stand nach dem Aufstieg in die Oberliga Rheinland endlich wieder das berühmt berüchtigte Derby gegen den TV Welling an.

 

Von Beginn an konnte man spüren, dass es wieder ein besonderes Spiel war.

 

Zum Einlauf unserer Herrenmannschaft gab es über die gesamte Tribünenbreite hinweg eine riesige Choreographie in den Vereinsfarben. Zusätzlich wurde zum Ortslied „Weiwene Jong“ eingelaufen.

 

Dies versprach schon einmal einen großen Handballabend. Und der wurde es, zumindest aus Weiberner Sicht, auch.

 

Nach den ersten Minuten des Abtastens legten unsere Herren los wie die Feuerwehr und fast jeder Wurf war ein Treffer. So konnte man sich von einem 2:2 nach gut fünf Minuten über 6:3 und 11:6 absetzen. In die Halbzeitpause ging es mit einer 12:7 Führung des TuS Weibern.

 

In den ersten Minuten der zweiten Hälfte wurde es zwischenzeitlich noch einmal etwas knapper bei einem Zwischenstand von 17:14. Von da an dominierten aber wieder die Jungs aus Weibern und so konnte man mit einem 4:0-Lauf auf 21:14 wegziehen.

 

Dieser Vorsprung wurde nun bis zum Spielende verteidigt und teilweise noch leicht ausgebaut.

Mit Standing-Ovations des Weiberner Anhangs ging es in die letzten Minuten des Derbys.

 

Bei über 300 Zuschauern, davon etliche auch aus Welling angereist, ging das Spiel nach 60 Minuten mit einem deutlichen Sieg für den TuS Weibern mit 31:23 zu Ende.

 

Vorschau:

Am kommenden Samstag, 28.09.2024 spielt unsere Herrenmannschaft bei der HSG Wittlich. Anpfiff ist in Wittlich um 18:00 Uhr. Die Mannschaft würde sich wieder über zahlreiche Unterstützung freuen.


+++Neu: Dauerkarten im Angebot!!!

Ab sofort bietet der TuS für die Heimspiele der 1. Herren- sowie der Damenmannschaft Dauerkarten an. Wer alle Eintritte für die Spiele der 1. Herrenmannschaft und die der Damenmannschaft buchen will, kann eine komplette Saisonkarte (all you can watch) für 70,--  € erwerben.

Wo gibt's die Karten?

Entweder an der Abendkasse bei den ersten Spielen oder auf dem kleinen Dienstweg nach Anmeldung bei unserem 1. Vorsitzenden, Philipp Nürenberg unter tus-weibern1920@t-online.de bzw. auf Handy: 0170 5292328


Bekanntgabe Termin JHV/Familientag 2025


Neues Trainerteam für die Damen I

Nach dem Ausscheiden des langjährigen Trainerteams der Damenmannschaft, Melanie Mannebach und Philipp Nürenberg, musste der Verein nach einem neuen Trainerteam Ausschau halten. 


Nach ein paar Gesprächen war die Wahl getroffen. 


Mit Egon Schumacher übernimmt ein Altbekannter des Vereins dieses Traineramt. 

Ihm assistieren wird in der neuen Saison die derzeit noch verletzte Spielerin Hannah Montermann. 


"Wir sind froh, mit Egon Schumacher einen absoluten Fachmann dieses Sports als Trainer unserer Damenmannschaft gefunden zu haben. Er hat in den vielen Jahren als Trainer etlicher Jugendmannschaften, aber auch im Seniorenbereich, bereits hervorragende Arbeit geleistet", zeigt sich der 1. Vorsitzende, Philipp Nürenberg, froh und zuversichtlich über die Trainerentscheidung.


Pfingstzeltlager der Jugend

In weiser Voraussicht hatten die Verantwortlichen für das traditionelle Pfingstzeltlager kurzfristig entschieden, selbiges in diesem Jahr in die Robert-Wolff-Halle zu verlagern. Trotz des eher bescheidenen Wetters hatten die Kidis und auch die betreuenden Elternteile viel Spaß dabei. So konnten im Randbereich der Halle die Zelte aufgebaut, die Spielfläche immer wieder für Sport und weitere Aktivitäten genutzt und wenn es das Wetter dann doch mal zuließ, auch im Außenbereich gehämmert oder ein Lagerfeuer errichtet werden. 


Familientag des TuS Weibern

- Ein Tag voller Spaß für Jung und Alt


Letztes Heimspiel der Herren I - Entscheidung um die Meisterschaft

Ergebnis:



Saison 2024/2025

Heimspiele in der Robert-Wolff-Halle

Link zu der Heimspielen in der Robert-Wolff-Halle


Alle Spiele des TuS Weibern (auch Auswärtsspiele)


Derby gegen Mendig - Stimmungsbild aus der Robert-Wolff-Halle


Neue Kurse starten!!!


Der neue Onlineshop ist da!!!

Der Onlineshop mit den neu gestalteten Fanartikeln geht an den Start!!!

Über folgenden Link gelangt ihr auf den Shop:

Mini Turnier in Weibern 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Trainerleid

Zwischenspiele

Fortgeschrittene vor dem Auftritt


Lust auf Handball?

Minis Jahrgang 2014 und jünger

Kontakt:

Trainerin: Melanie Mannebach

Mail: tus-weibern@t-online.de

 

Trainingszeiten

Fr. 14.00 - 15.30  


Zumba und Power-Aerobic-Kurse siehe unter "BREITENSPORT"

+++Revanche im Rückspiel geglückt+++


Am Samstagabend empfingen wir die HSG Westerwald zum Rückspiel in eigener Halle. Nach der 22:29-Niederlage im Hinspiel war unser Ziel klar definiert: Dieses Mal sollten die beiden Punkte in Weibern bleiben. Besonders brisant: Sowohl wir als auch unsere Gegnerinnen waren die einzigen Teams mit bisher lediglich vier Verlustpunkten. Ein Sieg würde uns somit Verlustpunkttechnisch erstmals an die Tabellenspitze bringen.

Von Beginn an waren wir hochmotiviert und getragen von einer großartigen Stimmung auf dem Feld und auf der Bank. Wir machten schnell deutlich, dass die HSG Westerwald es an diesem Abend nicht leicht haben würde. Zwar hielten die Gegnerinnen zunächst tapfer Anschluss, doch ab der 14. Minute drehten wir auf - mit einem 5:0-Lauf setzten wir uns auf 12:5 ab. Unsere Abwehr stand nun noch stabiler, während wir im Angriff durch clever herausgespielte Tore punkteten. So konnten wir unseren Vorsprung bis zur Halbzeit auf 21:12 ausbauen.

Nach dem Seitenwechsel galt es, konzentriert zu bleiben und das Spiel weiterhin zu dominieren. Die zweite Hälfte begann mit einem offenen Schlagabtausch, bei dem wir auf jedes Gegentor sofort eine Antwort fanden. In der 49. Minute belohnten wir uns sogar mit einer zwischenzeitlichen Zehn-Tore-Führung. Leider schlich sich in den letzten zehn Minuten ein wenig Konzentrationsverlust ein: In der Abwehr ließen wir einfache Tore zu und im Angriff fehlte uns das nötige Glück im Abschluss. Dennoch geriet unser Sieg nie ernsthaft in Gefahr, und am Ende stand ein verdienter 37:30-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Besonders hervorzuheben war an diesem Abend unser starker Teamgeist. Jede Spielerin kämpfte bis zum Schluss und trug maßgeblich zum Erfolg bei. Ein besonderer Dank gilt Ellen Schmitz und Lisa Schild, die uns erneut tatkräftig unterstützten, da unser Kader aufgrund von Krankheit stark dezimiert war.


Nächste Woche geht es Zuhause gegen den TuS Horchheim, die aufgrund mehr So konnten wir unsereSpiele momentan noch an der Tabellenspitze verweilen. Kommt vorbei, um uns bei dem Kampf zu unterstützen, endgültig den ersten Tabellenplatz zu erobern.


Es spielten:

Tor - Caspers, Durwen

Feld - Platt (9), Arenz (7/4), Nett (5), Schmitz A. (4), Schäfer S. (3), Schild (3), Schmitz E. (3), Schmitz V. (3), Nürenberg